Technologie

LEDs

Die Entwicklung von LEDs hat unsere Art der Lichtnutzung revolutioniert und geht ständig weiter. Wir verfolgen diese Entwicklung genau und sind immer bestrebt, neue Möglichkeiten aufzugreifen.

Farbwiedergabe:

MacAdam und CRI (Ra) sind zwei wichtige Konzepte im Beleuchtungsbereich. Mit ihrer Hilfe können wir bestimmen, welche Farben vom menschlichen Auge als gleichwertig wahrgenommen werden. Anhand der Konzepte lässt sich auch messen, wie gut eine Lichtquelle Farben im Vergleich zu natürlichem Licht wiedergibt. Diese Konzepte sind wichtig zur Gestaltung der gewünschten Atmosphäre und Farbqualität.

Neu 3 Min. Lesezeit

Die Lebensdauer von LED-Leuchten

Wenn wir von der Lebensdauer sprechen, meinen wir die Zeitspanne, bis der Lichtstrom einer Leuchte unter einen Mindestschwellenwert sinkt, nicht den Zeitpunkt, an dem sie vollständig aufhört zu leuchten. Gemäß internationalen Standards muss die Lebensdauer von LED-Leuchten durch zwei festgelegte Werte angegeben werden: den erwarteten Lichtstromrückgang von LEDs (L-Wert) und die theoretische Lebensdauer des Treibers. Diese Werte müssen berechnet werden, um die Lebensdauer einer Leuchte zu ermitteln.

Neu 2 Min. Lesezeit

Lichtwahrnehmung und Farbart

Unsere Wahrnehmung von künstlichem Licht ist von mehreren Faktoren abhängig, wie beispielsweise Farbtemperatur, Farbwiedergabe und Farbqualität. Das Licht, das das menschliche Auge als weiß wahrnimmt, ist eine Mischung aus allen Farben. LEDs unterscheiden sich technisch von Glühbirnen. Deswegen sind ihre jeweiligen Eigenschaften nicht direkt vergleichbar.

Neu 3 Min. Lesezeit

Unsere LED-Typen

LED steht für „Light Emitting Diode“ (lichtemittierende Diode). Es handelt sich um ein Halbleiter-Bauelement, das Licht abgibt, wenn es unter Spannung steht.

Neu 3 Min. Lesezeit

Wenden Sie sich an uns, um Ihr nächstes Projekt mit uns zu besprechen

Wir wissen, dass Herausforderungen und Bedürfnisse abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen und von der Projektphase, in der Sie gerade sind, unterschiedlich sind. Unser Input kann Ihnen bereits im Planungsprozess helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.