Notor 65 Dynamic
Häufig gestellte Fragen
Mit Notor 65 Dynamic versuchen wir, die natürlichen Qualitäten von Tageslicht einzufangen: die Leuchte bietet sowohl kaltes diffuses Licht als auch warmes, gerichtetes Licht. Das Endergebnis ist deshalb etwas anders als bei einer herkömmlichen Pendelleuchte. Vermutlich gibt es vieles, was Sie über das Produkt wissen möchten. Deshalb haben wir hier einige häufige Fragen und Antworten zusammengestellt.
Double Dynamic Lighting orientiert sich am Tageslicht. Die Funktion konzentriert sich auf die Benutzerwahrnehmung, gesteigertes Wohlbefinden und ein verbessertes individuelles Erlebnis. Der positive Einfluss von Double Dynamic Lighting auf die wahrgenommene Atmosphäre, den visuellen Komfort und sogar die Arbeitsabläufe sind wissenschaftlich erwiesen.
Diese Leuchte eignet sich besonders gut für öffentliche Umgebungen wie Büros und Schulen, eigentlich aber für alle Orte, die eine gute arbeitsorientierte Beleuchtung erfordern. Die Leuchte kann für Einzelräume ebenso verwendet werden wie für offene Großraumbüros.
Notor 65 Dynamic bietet den großen Vorteil, dass sie Umgebungsbeleuchtung mit gerichteter Beleuchtung in einem wärmeren Farbton kombiniert und Arbeitsplätze so persönlicher gestaltet.
Spotlights sollten möglichst nah an den Fenstern installiert und nach innen gerichtet werden, um das Tageslicht, das aus der Richtung kommt, d. h. den „Lichtfluss“, zu verstärken. Sie sollten nach unten auf den Schreibtisch und leicht nach innen gerichtet werden, damit der Lichtstrahl in etwa vor der Person am Schreibtisch auftrifft.
Texturen, Materialien und Farben werden auf angenehme Weise betont und reflektierende Flächen hervorgehoben. Direktes Licht erzeugt auch markantere Schatten, wodurch stärkere Kontraste und ein dynamischer, abwechslungsreicher Eindruck entstehen.
Von Natur aus fühlen sich Menschen von Flächen angezogen, die von der Sonne angestrahlt werden. Das direkte Licht von Notor 65 Dynamic schafft eine Umgebung, die wir als angenehm empfinden. Das verstärkt das Engagement, die Motivation und Konzentration und verbessert die Arbeitsabläufe.
Die Kombination aus kaltem diffusem und warmem direktem Licht wird als natürlich und ausgewogen wahrgenommen. So werden auch das Umfeld und der „persönliche Bereich“ dynamischer gestaltet. Farben werden verstärkt und grenzen den Bereich klarer ab.
Mit der Kombination aus CRI 80 für direktes/indirektes Licht und CRI 90 für Spotlights können wir das Beste aus beiden Welten verbinden. Die Leuchte ist auf diese Weise sehr effizient, da für den Großteil des Lichts die energieeffizienteste Lösung eingesetzt wird. Dort, wo es die größte Wirkung hat, integrieren wir das hochwertige Licht.
Andere Kombinationen sind auf Anfrage erhältlich.
CRI 90 ist eine Alternative zu Tunable White.
Organic Response – der Sensor im Leuchtengehäuse reagiert auf Anwesenheit und Tageslicht. Darüber hinaus kann er die Helligkeiten abhängig vom Tageslichteinfall dimmen.
- Mit EnOcean-Tasten lassen sich Farbtemperatur und Lichtintensität stufenlos steuern.
- Über unseren vernetzten Cloud-Dienst und einen Sky Light-Sensor können Sie maximal von Notor 65 Dynamic profitieren. Die Leuchte ändert die Lichtszenarien automatisch nach der jeweiligen Wetterlage, ermöglicht dabei aber eine individuelle Anpassung über die Organic Response Express-App oder die EnOcean-Tasten.
DALI – über ein externes DALI-System. Alle 3 Treiber haben externe DALI-Adressen.
Push Dim – mit Push Dim können Benutzer die Lichtstärken von diffusem und gerichtetem Licht separat über die Phasenimpulssteuerung steuern.
Sky Light-Sensor
Wählen Sie eine unserer Leuchten mit der Bezeichnung DDL Ready und verbinden Sie sie mit unserem Cloud-Service. Mit unserem Sky Light-Sensor wird die Stärke des Himmelslichts gemessen. Die Messdaten werden über das Organic Response Mesh-Netzwerk gesammelt und dann an unseren Cloud-Dienst weitergeleitet. Hier werden sie verarbeitet und ausgehend von der DDL-Forschung mit vordefinierten Lichtszenarien abgeglichen.
Die Lichtszenarien werden dann automatisch in unseren DDL-fähigen Leuchten mit Organic Response aktiviert, abhängig von den Wetterveränderungen im Tages- und Jahresverlauf.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte der Sky Light-Sensor in Richtung eines Fensters in Süd- oder Südwestrichtung mit möglichst klarer Sichtlinie auf den Himmel angeordnet werden.
Ja, über eine EnOcean-Taste können Sie sowohl die Intensität als auch die Farbtemperatur manuell steuern. Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz so lange verlassen, dass sich die Leuchte ausschaltet, kehrt sie bei Anwesenheitserkennung zur vollen DDL-Funktion zurück.
Am besten Sie kombinieren die DDL-Funktion mit kontinuierlicher Lichtsteuerung, um maximale Energieeinsparungen und korrekte Lichtstärken im Arbeitsbereich zu erzielen.
Nein, pro Gebäude wird nur ein Sensor benötigt.
Wenn es bewölkt ist, wird die Beleuchtungsstärke der Umgebungsbeleuchtung erhöht. So entsteht eine weichere Ausleuchtung, die die Eigenschaften von natürlichem Licht nachahmt. Das Umgebungslicht hat einen neutralen Ton, das gerichtete Licht einen warmen Ton. Hierdurch erhalten Schatten eine kältere Farbtönung, von direktem Licht beleuchtete Oberflächen dagegen eine wärmere Farbtönung.
Bei klarem und sonnigem Wetter wird die Beleuchtungsstärke des von der Pendelleuchte ausgehenden Umgebungslichts verringert. Diffuses und gerichtetes Licht erhalten eine kältere Farbtönung.
Die Lichtszenarien werden aktualisiert, wenn sich das Tageslicht ändert. Ein integrierter Toleranzbereich und eine verlängerte Schaltzeit sorgen für eine allmähliche und damit angenehme Veränderung der Beleuchtung.
Haben Sie weitere Fragen?
Bei Fragen oder wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktieren Sie uns